Ostseeküste, Tausende Seen und Ferienhäuser - Badeurlaub in Polen

Denken Sie bei „Badeurlaub in Polen“ auch zuerst an Urlaub an der Ostsee? Das ist verständlich, schließlich gehört die Ostseeküste zu den beliebtesten Reisezielen des ganzen Landes. Was kein Wunder ist, bei diesen traumhaften Buchten, den endlos scheinend weißen Sandstränden und bildschönen Badeorten und Städten. Während der Sommermonate sind Ferienwohnungen in Strandnähe heiß begehrt. Darüber hinaus bieten die Tausenden Seen im Binnenland unglaublich viele Badestellen.
Auf dem Satellitenbild wirkt die Küstenlinie Polens wie ein 500 kilometerlanger Strand. Tatsächlich ist der helle Sandstrand ab und zu von Wasserläufen und Hafeneinfahrten unterbrochen und selten bebaut. Hinter dem Strand bieten Ostseebäder, Badeorte, Dörfer und Städte gastliche Unterkünfte für den Badeurlaub in Polen. Die polnische Ostseeküste liegt in der Pommerschen Bucht, direkt am offenen Meer und in der Danziger Bucht. Von West nach Ost gesehen, fängt sie direkt an der deutschen Grenze an, auf Usedom.
Badeurlaub auf polnischen Ostseeinseln
Dort beginnt das Seebad Świnoujście, Sie kennen es wahrscheinlich als Swinemünde. Mit der Fähre über die Swine gelangen Sie in die östlichen Stadtteile auf der Insel Wolin. Auf deren Meerseite lädt das quirlige Seebad Międzyzdroje zu einem Strandurlaub ein. Es ist unter anderem für seine einzigartige Seebrücke bekannt. Vom Strand aus führt ein Wanderweg auf die Steilküste, zu einem traditionsreichen Aussichtspunkt namens Kawcza Góra (Kaffeeberg). Etwas kleiner ist der Badeort Międzywodzie, er liegt auf einem schmalen Landstück zwischen Ostseeküste und der Lagune Zalew Kamieński. Die beiden Städte finden Sie auch unter den deutschen Misdroy und Heidebrink und die Lagune als Camminer Bodden oder Kamienski-Haff.
Video: Ustronie Morskie (Henkenhagen) in Polen - Seebad an der Steilküste
Traumstrände zwischen Dzwina und Danziger Bucht
Eine Straßenbrücke über die Meeresbucht Dzwina verbindet die Ostseeinsel mit dem polnischen Festland. Sie führt direkt in den Hafenort Dievenow, der inzwischen Dziwnów heißt. Weiter geht es, durch Niechorze, Mrzeżyno und Dźwirzyno bis nach Kolberg. Das staatlich anerkannte Seebad Kołobrzeg ist der letzte Ort in der Pommerschen Bucht auf dieser Seite. Jetzt grenzt die Küste ans offene Baltische Meer, Feriendörfer und kleinere Küstenorte reihen sich aneinander. Die größeren Städte dieser Küstenregion sind Rügenwalde und Stolpmünde, auf polnischen Karten suchen Sie bitte nach Darłowo und Ustka.
Jetzt ist es nicht mehr weit bis zu den berühmten Wanderdünen bei Leba, im Nationalpark Słowiński. Den nördlichsten Punkt dieses Küstenabschnittes auf dem Pommerschen Landrücken bildet Kap Rozewie mit dem Latarnia Morska, netter Name für Leuchtturm.
Danach biegt die Küstenlinie zu einem Halbkreis in die Danziger Bucht ab. Deren westlicher Teil gehört noch zu Polen, im Osten ist schon Russland. Im Norden ragt, lang und schmal, die Landzunge Hel in die Bucht und im Süden trennt die Frische Nehrung das Frische Haff ab. Letzteres ist durch die Staatsgrenze geteilt. Vorsicht: Überschreiten Sie die grüne Grenze nicht. Schon Fehltritte von wenigen Metern sollen mit Haftstrafen geahndet werden (von russischer Seite aus).
Finden Sie Ihren Strand
Außerhalb der Ortschaften sind die Strände manchmal menschenleer. An den zentralen Stadtstränden mit Strandpromenaden und Seebrücken tobt das Strandleben. Gerade die vielen flachabfallenden Küstenzonen und bewachten Strände sind auch für Familien mit kleineren Kindern gut geeignet. Allerdings sind Hunde an den Hauptstränden meist nicht erlaubt, zumindest in der Hauptbadesaison nicht. Wenn Sie das vierbeinige Familienmitglied dabei haben, suchen Sie einen extra ausgewiesenen Hundestrand auf. Für Anhänger der Freien Körperkultur gibt es separate FKK Strände. Dort dürfen Sie nackt baden, ansonsten tragen Sie besser vollständige Badebekleidung.
Badeurlaub an polnischen Seen
Wer den Badeurlaub in Polen mit Bergwanderungen kombinieren möchte, ist an dem Stausee Jezioro Solińskie richtig. Mit rund zwanzig Quadratkilometern Wasserfläche und vielen Inseln breitet er sich in den Bergen des Bieszczady Gebirges aus. Schwärmer nennen den Solina-Stausee auch Meer der Beskiden. Sein Ufer verzweigt sich in unglaublich viele Buchten, Landzungen und Halbinseln und ist mit reichlich Wald umgeben. Als Badeurlauber dürfen Sie sich auf stille Badestellen, Strandbäder und klares, kühles Wasser freuen, Surfen und Segeln sind möglich. An den schönsten Plätzen der Region haben die Vermieter Ferienhäuser verschiedener Kategorien für Sie hergerichtet.
Als größter See Polens lockt auch der Śniardwy Sommerurlauber zum Baden an. Er ist Teil der Masurischen Seenplatte und liegt im Gebiet der Großen Masurischen Seen, wo Sie weitere Seen zur Auswahl haben. Dann wäre da noch die Pommersche Seenplatte, der Stausee Jezioro Dobczyckie bei Kraków (Krakau), der Küstensee Jezioro Łebsko (Lebasee) – die Liste der badetauglichen Gewässer in Polen ist lang.
Ferienhaus buchen
Wie Sie sehen, bietet Polen reichlich Platz und unterschiedliche Regionen für einen erlebnisreichen Badeurlaub. Die gängigen Wassersportarten können Sie an der Ostseeküste aber auch an vielen Binnenseen ausüben. Zumindest in größeren Orten und an viel besuchten Stränden gibt es Verleihstationen für Wassersportgeräte. Für Unterkünfte zum Wohlfühlen ist ebenfalls gesorgt. Dabei haben sich die Gastgeber auf die verschieden Bedürfnisse der Urlauber eingestellt und Ferienwohnungen sowie Ferienhäuser unterschiedlicher Ausstattung vorbereitet. Das Angebot schließt die rustikale Holzhütte genauso ein wie das luxuriöse Ferienhaus mit Sauna und das schicke Apartment am Meer. Also: Packen Sie die Badesachen ein.
Interessante Themen für Ihren nächsten Polen Urlaub:

Ferienhäuser in Polen am Meer buchen
Die polnischen Ferienhäuser am Meer stehen allesamt an Küstengewässern der Ostsee und ermöglichen einen abwechslungsreichen Urlaub.

Ferienhaus am See in Polen
Polens Ferienhäuser am See sind über das gesamte seenreiche Land verteilt. Daraus ergibt sich eine große Auswahl an Urlaubsorten, die für Ihre Ferien am Wasser infrage kommen.

Ferienhäuser in Polen mit Pool mieten
Für Individualurlauber sind Ferienhäuser mit Pool ideal. Sie frühstücken, wann es Ihnen gefällt, Ihr Schwimmbad hat immer geöffnet und ist nicht von anderen Gästen belagert.
-
Ferienhausurlaub mit Hund in Polen
Selbstverständlich darf Ihr vierbeiniges Familienmitglied mit in den Urlaub nach Polen. Schließlich dürfen Sie viele …
-
Ferienhäuser auf dem Bauernhof in Polen
Als der Trend zum Bauernhofurlaub einsetzte, fuhren vor allem Familien mit kleinen Kindern aufs Land. Inzwischen sind Fe…
-
Polnische Ferienhäuser mit Sauna mieten
Für Ihren Traumurlaub in Polen stellen Sie sich ein Luxusferienhaus mit Sauna, Whirlpool und überdachtem Schwimmbad vo…
-
Ferienhäuser in Polen mit Boot mieten
Idealerweise stehen Polens Ferienhäuser mit Boot direkt am Wasser, wo ein Bootssteg das Einsetzen erleichtert. …
-
Ferienhäuser für Angler in Polen
Ihr nächster Angelurlaub soll in Polen stattfinden? Die vielen Gewässer sind fischreich und Ferienhäuser für Angler …
-
Ferienhäuser mit WLAN in Polen mieten
Sie wollen oder müssen auch während der Urlaubszeit ins Internet. Deshalb kommen nur Ferienhäuser mit WLAN für den U…
- Flüge nach Polen buchen
- Mietwagen in Polen reservieren
- Ferienhausurlaub mit Golfschwung: Golf in Polen
- Ferienhaus, Sattel und Pferd: Reiten in Polen
- Zu Fuß durch Polen – Wandern im Ferienhausurlaub
- Ostseeküste, Tausende Seen und Ferienhäuser - Badeurlaub in Polen
- Familienurlaub in Polen
- Ferienhaus buchen - Sommerurlaub in Polen erleben
- So erlebnisreich ist der Winterurlaub in Polen
- Urlaub in den Bergen: Hohe Tatra